Herzlich willkommen
in der Lenchen Apotheke in Oestrich-Winkel
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Unser Anliegen ist es:
Sie best möglichst zu beraten, umfangreich zu informieren und Sie in Ihren Belangen zu unterstützen.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Sie können uns telefonisch unter 06723/77 20 erreichen. Das Team steht Ihnen immer gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Ernährung
- NEU Bodymed Ernährungsprogramm
- Leberfasten nach Dr. Worm
- Mikronährstoff Beratung
- Darm & Gesundheit Individuelle Darmberatung
-
Schwerpunkt Baby und Familie
- Bahnhofsapotheke Kempten
- Milchpumpenverlei
- Babywaageverleih
-
Blutuntersuchungen
- Vitamin D Messung
- Blutzucker Messung
- Corona-Antikörper-Test
-
Anmessen
- Maßanfertigung von Kompression- und Stützstrümpfen
Aktuelles
-
Leberfasten nach
Dr. Worm
Speziell bei Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Fettleber:
Leber Fastenzeit
=
Stoffwechsel-Reset
für spürbar mehr
Vitalität und Lebensfreude
-
Bodymed
Kostenlose Infoabende
rund um
Leberfasten
&
Gesund Abnehmen
2025
Die, 14. Januar
Die, 28. Januar
Um 19:00 Uhr
Bitte um Anmeldung!
06723 77 20
Infoabend - Bitte um Anmeldung!
kostenlose Info
Abnehmen aber sicher!
News
zur Übersicht-
In Zahnseide und Pizzaschachtel
PFAS bedrohen den Organismus
Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen?
Jetzt lesen -
Infektion, Allergie oder normal?
Nasenschleim spricht Bände
Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.
Jetzt lesen -
Tipps bei Heuschnupfen am Steuer
Wie Pollenallergiker besser fahren
Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.
Jetzt lesen